Stadtrundgang
Machtmissbrauch in Potsdam in NS- und Stasi-Zeiten
Potsdam schrieb die Geschichte Europas in positiver Weise mit, wie durch das „Edikt von Potsdam“ aus dem Jahre 1685, in dem der Große Kurfürst die Aufnahme der in Frankreich verfolgten Hugenotten in Brandenburg zusichert. Aber Potsdam hat auch seine Schattenseiten...
Der Tag von Potsdam - Potsdam in der NS-Zeit und der Widerstand gegen Hitler
Lindenhotel - Die Verbrechen des russischen Geheimdienstes und der Stasi
Programmpunkte
Garnisonkirche » Glockenspiel » Ausstellung Potsdam und der 20. Juli 1944 » Gedenkstätte für die Opfer politischer Gewalt im 20. Jahrhundert (Lindenhotel)
Dauer
2 Stunden